Religiöse Gebäude werden meist mit Gebeten eingeweiht. Das war Mitte August 2014 so bei der Wiedereröffnung des Hildesheimer Mariendomes. Die Bibel überliefert ein Einweihungsgebet Salomos für den Jerusalemer Tempel. Dieses Gebet durfte Magdalena Kneisel für eine Uniarbeit genau unter die Lupe nehmen. Und siehe da: Das über 2000 Jahre alte Gebet regt sie zum Nachdenken über Gott und das eigene Leben an.
Dann trat Salomo in Gegenwart der ganzen Versammlung Israels vor den Altar des Herrn, breitete seine Hände zum Himmel aus und betete: ...
— 1. Buch der Könige 8,22–23